pastoraler Raum Warendorf

Save the date:

Seit dem 01.01.2024 bilden die drei Pfarreien St. Laurentius (Warendorf), Ss. Bartholomäus und Johannes (Einen-Müssingen/Milte) und St. Bonifatius und St. Lambertus (Freckenhorst/Hoetmar) den pastoralen Raum Warendorf. Mit der Bildung von pastoralen Räumen reagiert die Leitung des Bistums Münster auf die zurückgehenden Zahlen des Seelsorgepersonals, der engagierten Ehrenamtlichen und der Kirchenmitglieder insgesamt, sowie der damit auch verbundenen verringerten finanziellen Möglichkeiten. Der Zusammenschluss zu einem pastoralen Raum ist keine Fusion, alle drei Pfarreien bleiben eigenständig.

Das Koordinierungsteam, das den Prozess seit vielen Monaten begleitet, spricht bewusst von einem „Ermöglichungs- und Kooperationsraum“. Ziel ist es nicht nur, bestehende Angebote besser zu vernetzen, sondern auch Raum für neue, experimentelle Projekte zu schaffen.

Der Blick richtet sich nun nach vorn: Ab Januar 2026 übernimmt ein gemeinsames Leitungsteam die Verantwortung. Es wird sich zusammensetzen aus einem leitenden Pfarrer, einer Pastoralreferentin bzw. einem Pastoralreferenten, zwei Ehrenamtlichen sowie einer Verwaltungsleitung. Dieses Team soll die pastorale Arbeit in enger Absprache mit den Gemeinden koordinieren.

Die Besetzung nimmt bereits Gestalt an: Pfarrer Rainer Hermes (Einen/Milte/Müssingen) sowie Pastoralreferentin Stephanie Schnucklake (Warendorf) haben ihre Bereitschaft zur Mitarbeit erklärt. Derzeit läuft die Suche nach zwei freiwillig Engagierten, die im Leitungsteam mitarbeiten werden.

Das Koordinierungsteam für den pastoralen Raum Warendorf.


Weitere Informationen rund um den Prozess der Entstehung der pastoralen Räume finden Sie hier.

Ansprechpartner aus unserer Pfarrei sind Jan-Bernd Lammers und Pastoralreferent Sebastian Bause. Bei allen Fragen zum pastoralen Raum stehen Ihnen diese beiden Personen gerne zur Verfügung.